Rückengymnastik
Durch regelmässige, bewusste Körperarbeit werden Voraussetzungen geschaffen um alte Bewegungsmuster zu ändern und Verspannungen zu reduzieren oder zu lösen.
Meine Hauptaufgabe sehe ich daher einerseits in der Prophylaxe, d.h. in der Verhinderung von Störungen der Bewegungsfunktionen. Anderseits ist es mir wichtig, das Körperbewusstsein zu schulen und die eigene Bewegung im Alltag zu optimieren.
Kursinhalt
In Gruppen bewegen wir uns auf vielseitige Weise. Wir kräftigen und dehnen dabei die Rücken- Bauch- und Beckenbodenmuskulatur, erweitern unser Körperbewusstsein durch Wahrnehmungsübungen, verbessern die Körperhaltung, das Gleichgewicht und die Koordination. Als Abwechslung und Unterstützung dienen uns verschiedene Gymnastikgeräte. Wir lernen rückenschonende Verhaltensweisen im Alltag kennen und nehmen uns für Entspannungs- und Atemübungen Zeit. In den Stunden werden anatomische und funktionelle Grundsätze vermittelt.

BGB Osteofitness
Macht Ihre Knochen fit und stark
Das Kursangebot richtet sich an Menschen mit Osteoporose.
BGB Osteofitness® ist ein gezieltes Funktionstraining für die Knochengesundheit und zur Sturzprävention. Durch Kraftübungen wird der Stoffwechsel stimuliert und den altersbedingten Knochenabbau verlangsamt. Wahrnehmungs- und Beweglichkeitsübungen verbessern die Haltung und das Gehen. Koordinations- und Gleichgewichtsübungen beugen Stürze und mögliche Frakturfolgen vor.

Massage
Die Heilkraft der Massagen schätzten schon die Kulturen des Altertums. Auch heute belebt eine Massage den Körper, wirkt entspannend, erholend, lindernd und vitalisierend. Eine Massage wirkt auf die Haut, die Muskeln, das Bindegewebe, das Blutkreislaufsystem, das Lymphsystem und somit auf das körperliche Wohlbefinden.
Durch das Massieren wird die Durchblutung gefördert, sowie eine bessere Ernährung der Muskeln und der Haut erreicht. Abgestorbene Zellschichten der Haut und angesammelte Stoffwechselschlacken und Ablagerungen werden abtransportiert. Dadurch werden Spannungszustände der Muskeln gelöst und Verhärtungen gemildert.
Klassische Massage (ist ein manuelles Behandlungsverfahren):
Teilmassagen/Ganzkörpermassagen
Sportmassage
(wie klassische Massage, nur intensiver)
Muskel-Shiatsu (Druckpunkt-Massage zur Verbesserung der Durchblutung)
Rückentherapie nach Dorn/Breuss
(Wirbelsäule und Gelenkbehandung durch eine „sanfte“ Massage und Gelenkkorrektur)
Schwing-Kissen-Therapie nach Beeler mit Wirbelsäulen-Basis Ausgleich
(ist eine passive Rückentherapie, auf einem mit Luft gefüllten Schwingkissen, zur sanften Wiederherstellung des Grundtonus der Rücken-, Schulter- und Nackenmuskulatur und einer optimalen Statik in den Gelenken)
